Fachartikel

Faszientraining: Geschmeidiges Bindegewebe, gesunder Körper
Wusstest du, dass die Faszien bei der Vorbeugung von Verletzungen helfen und deine Beweglichkeit beeinflussen?
Weiterlesen
Frühaufsteher vs. Nachtaktive: Wann ist Sport am effektivsten?
Macht es aus wissenschafticher Sicht einen Unterschied, ob man morgens oder abends Sport treibt? Gehen wir der Sache auf den Grund.
Weiterlesen
Pronation und Supination: Einfluss der Fußstellung auf Rücken und Haltung
Beim Gehen und Laufen dienen unsere Füße als Fundament unseres Körpers. Entscheidend also, dass diese optimal funktionieren.
Weiterlesen
Schwimmen für einen gesunden Rücken: Stärke deine Wirbelsäule
Einfache Übungen im Wasser kräftigen deine Rückenmuskulatur - gegen Rückenschmerzen und für ein aktives und schmerzfreies Leben.
Weiterlesen
Beckenboden Basics: Funktionen und Training für einen gesunden Körper
Schon einmal vom Beckenboden gehört? Mit vielen wichtigen Aufgaben in unserem Körper ist er ein wahres Mutitalent.
Weiterlesen
Rückenfit auf Langstrecken: Tipps für gesundes Sitzen im Auto
Autofahren ist für viele ein fester Bestandteil des Alltags. Das kannst du bei langen Fahrten im Auto für deine Rücken-Gesundheit tun.
Weiterlesen
Knieschmerzen adé: Strategien gegen das Iliotibialband Syndrom
Hast du Knieschmerzen nach einem langen Lauf oder einer Radtour, dann könnte das Iliotibialband Syndrom dahinterstecken.
Weiterlesen
Die Kunst der Ergotherapie: Aktivitäten, die Heilung fördern
Ergotherapie, eine therapeutische Disziplin, die Patienten in ihrer Ganzheit betrachtet. Höchste Zeit, sich dem Thema anzunehmen.
Weiterlesen
Ischias-Schmerzen: Verstehen, Vorbeugen, Verhindern
Ischias, ein Begriff, der Vielen bekannt ist. Erfahre hier mehr über den Nerv, der mehr Drama verursachen kann als deine Lieblingsserie.
Weiterlesen
Rückenschmerzen und Spinalkanalstenose: Symptome, Ursachen, Lösungen
Was ist „Spinalkanalstenose“? Diese Erkrankung führt oftmals zu Rückenschmerzen und anderen Beschwerden.
Weiterlesen